Die 450 Meter lange Hängebrücke über die Todtnauer Wasserfälle im Schwarzwald. Schon jetzt erhalten Sie spannende Einblicke vom Bau der Brücke über die Social Media Kanäle und seien Sie gespannt auf die Eröffnung im Juni 2023!
Jetzt Einblicke in die Natur des Südschwarzwaldes sowie Fakten & Updates rund um die Hängebrücke Einsehen auf www.blackforestline.de
Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderungen. 160 km lang und bis zu 60 km breit, tiefe Täler, wildgebliebene Landschaften und badische Weinhänge warten darauf von Ihnen erwandert zu werden.
Ganz egal ob Weinberge oder Gipfel, Schluchten oder Panoramawege - so vielseitig wie die Naturlandschaft im Schwarzwald, ist auch das Wanderwegenetz.
Aber auch zahlreiche Nordic-Walking-Touren, von leicht bis schwierig, bietet der Schwarzwald. Ein wahres Paradies für jeden Nordic-Walker.
Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege laden zu einer erlebnisreichen Radtour im Schwarzwald ein. Radtouren mit der Familie, Gipfelstürme auf dem Mountainbike oder Genießertouren zwischen Winzerorten und Flußtälern - das alles ermöglicht der Schwarzwald.
Für all jene, die es lieber etwas gemütlicher wünschen, können Sie die reizvolle Landschaft mit dem E-Bike erkunden.
Im Mountainbike-Park Todtnau kommen Extremsportler auf Ihre Kosten und es werden Können und Kodition abverlangt.
Inmitten der Bergwelt Todtnau befindet sich einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall. Seit 1987 steht er unter Denkmalschutz und gehört zu den zehn schönsten Naturdenkmälern in Deutschland.
Der Todtnauer Wasserfall wird in vier Stufen eingeteilt. Der Stübenbach, aus dem sich die Wasserfälle speisen, fällt hier über 97 Meter ins Tal. Der Hauptfall allein ist 60 Meter hoch. Das Quellgebiet des Stübenbachs liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.
Dank zahlreichen Brücken und Stegen kann man sehr nah am Wasserfall entlang wandern. Einfach nur faszinierend und herrlich, das über Granitfelsen ins Tal rauschende Wasser, so hautnah erleben zu können.